top of page
Foto auf die Pitons

Wissenswertes über die Karibik

Die Karibik – das klingt nach türkisblauem Wasser, weissen Sandstränden, rhythmischer Musik und entspannten Menschen. Und genau so ist es auch. Nur noch ein bisschen schöner.
 

Geografisch unterteilt sich dieses Tropenparadies in mehrere Inselgruppen:
→ Die
Bahamas

→ Die Grossen Antillen mit Kuba, Hispaniola, Puerto Rico und Jamaika
→ Und die
Kleinen Antillen, wo wir uns besonders wohlfühlen

→ Cayman Inseln

 

Die Kleinen Antillen verlaufen wie eine Perlenkette zwischen dem Atlantik und der Karibischen See. Sie teilen sich in die Leeward Islands (im Norden) und die Windward Islands (im Süden).

Und genau dort – bei den
Windward Islands – sind wir unterwegs. Zwischen Martinique und Grenada reihen sich über 120 Inseln aneinander, die aussehen wie aus einem Traum gemalt: grüne Hügel, weisse Strände, glasklares Wasser und jede Menge geschützte Buchten zum Ankern, Schnorcheln und Seele-baumeln-lassen.

Segeltechnisch? Ein absoluter Traum. Der stetige Passatwind sorgt für entspanntes Dahingleiten – ganz ohne Schaukeldrama.

Ach ja, ein bisschen Geschichte gibt’s auch noch:
Die Karibik ist nach dem indigenen Volk der
Kariben benannt, das hier lebte, als die Spanier auftauchten und erstmal dachten, sie seien in Indien gelandet – darum auch der Name West Indies. Tja, Orientierung war damals noch so eine Sache.

Und für Hollywood-Fans: In der Wallilabou Bay auf St. Vincent wurde der erste Teil von „Fluch der Karibik“ gedreht. Captain Jack Sparrow himself (also Johnny Depp) hat dort festgemacht – genau wie wir auf unserem Törn. Nur mit etwas weniger Rum. Vielleicht.

bottom of page